Saison 2020
Saisonabschluss und Platzerneuerung
Am Wochenende 17./18.10. war bei der Modellbaugruppe Leinepark wieder einiges angesagt.
Am Samstag hatte der Verein seine Mitglieder zum Saisonabschluss eingeladen. Ab Mittag fanden sich bereits die ersten Mitglieder auf dem Platz ein, um für diese Saison die letzten Runden im Freien zu drehen. Zum Abend hin gab es dann lecker Gegrilltes. Bei einem kühlen Getränk haben dann noch ein paar Mitglieder den Abend um den Feuerkorb ausklingen lassen.
Am Sonntag ging es dann dem Platz an den Kragen. Oliver Genz von der Genz Landtechnik GmbH kam mit schwerem Gerät, um den Platz zu pflügen und einzuebnen, da über die Jahre doch einige Unebenheiten im Landebereich entstanden sind. Als nächstes wird nun neuer Rasen ausgesät und kräftig Daumen gedrückt, damit wir im Frühjahr wieder einen top Flugplatz haben.
Einige Flüge vom Samstag und das Pflügen von Sonntag wurden auch in bewegten Bilder festgehalten. Ein paar Bilder gibt es auch noch in der Mediathek.
(20.10.2020)
Am Wochenende 17./18.10. war bei der Modellbaugruppe Leinepark wieder einiges angesagt.
Am Samstag hatte der Verein seine Mitglieder zum Saisonabschluss eingeladen. Ab Mittag fanden sich bereits die ersten Mitglieder auf dem Platz ein, um für diese Saison die letzten Runden im Freien zu drehen. Zum Abend hin gab es dann lecker Gegrilltes. Bei einem kühlen Getränk haben dann noch ein paar Mitglieder den Abend um den Feuerkorb ausklingen lassen.
Am Sonntag ging es dann dem Platz an den Kragen. Oliver Genz von der Genz Landtechnik GmbH kam mit schwerem Gerät, um den Platz zu pflügen und einzuebnen, da über die Jahre doch einige Unebenheiten im Landebereich entstanden sind. Als nächstes wird nun neuer Rasen ausgesät und kräftig Daumen gedrückt, damit wir im Frühjahr wieder einen top Flugplatz haben.
Einige Flüge vom Samstag und das Pflügen von Sonntag wurden auch in bewegten Bilder festgehalten. Ein paar Bilder gibt es auch noch in der Mediathek.
(20.10.2020)
Nachmittags auf dem Modellflugplatz
Da sich das Wetter am Sonntagnachmittag doch deutlich bessern sollte, fanden sich wieder einige unserer Mitglieder auf unserem Modellflugplatz in Büren ein. Für Hauke Steinbach war es nun an der Zeit, nach einigen Anfangsschwierigkeiten, den ersten erfolgreichen Flug mit seiner selbst konstruierten Speed Carnad zu absolvieren (im Video bis 1:20 Min.). Auch Leon konnte es kaum erwarten, um mit Christopher Andag im Lehrer-Schüler-Betrieb wieder seine Runden zu drehen. Hier dauert es sicherlich nicht mehr lange, bis Leon seinen ersten Alleinflug macht, denn vom Start bis zu Landung klappt schon alles einwandfrei und es wird auch schon mal ein Looping geflogen (im Video von 1:20 Min - 2:39 Min). Das Video, mit noch einigen weiteren Flügen, gibt es natürlich in unserer Mediathek. Auch ein paar neue Bilder sind dazu gekommen.
(02.08.2020)
Da sich das Wetter am Sonntagnachmittag doch deutlich bessern sollte, fanden sich wieder einige unserer Mitglieder auf unserem Modellflugplatz in Büren ein. Für Hauke Steinbach war es nun an der Zeit, nach einigen Anfangsschwierigkeiten, den ersten erfolgreichen Flug mit seiner selbst konstruierten Speed Carnad zu absolvieren (im Video bis 1:20 Min.). Auch Leon konnte es kaum erwarten, um mit Christopher Andag im Lehrer-Schüler-Betrieb wieder seine Runden zu drehen. Hier dauert es sicherlich nicht mehr lange, bis Leon seinen ersten Alleinflug macht, denn vom Start bis zu Landung klappt schon alles einwandfrei und es wird auch schon mal ein Looping geflogen (im Video von 1:20 Min - 2:39 Min). Das Video, mit noch einigen weiteren Flügen, gibt es natürlich in unserer Mediathek. Auch ein paar neue Bilder sind dazu gekommen.
(02.08.2020)
Sonntagswetter
Der Sonntag hat seinem Namen wieder alle Ehre gemacht, was etliche Mitglieder auf unseren Modellflugplatz lockte. Einge Bilder davon wie üblich in der Mediathek.
(21.06.2020)
Vatertagsfliegen
Bilder und ein Video sind in der Mediathek zu finden.
(21.05.2020)
Erstflug Avro Triplane 1911